Spendenaufruf Videowall
- Details
- Erstellt am 23. Februar 2019 - 18.21
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 2902 Aufrufe
Unser aktueller Spendenstand für die Videowall: 20.141,57 Euro
Seit acht Wochen läuft unser Spendenaufruf für die Anschaffung einer Videowall für alle Schwimmer, Wasserballer und Triathleten der Chemnitzer Schwimmvereine. Unser Ziel ist es bis Februar 2019 eine Summe von mindestens 30.000 Euro zusammen zu bekommen. Wir möchten Firmen, Institutionen, Familien und Privatpersonen bitten, uns zu unterstützen.
Spendenkonto: FöV TSP Schwimmen, IBAN DE46870500000714983683
26.-28.01.2019 Partnerstadtwettkampf in Mulhouse
- Details
- Erstellt am 01. Februar 2019 - 10.21
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 3156 Aufrufe
Reise in die Partnerstadt ähnelte einem Hindernislauf
Drei Tage Mulhouse, darauf haben sich alle gefreut. Alle, das waren 19 Sportler der Jahrgänge 2008 und 2010 sowie drei Betreuer. Die Organisation der Fahrt war ein echter Hindernislauf. Erst liefen mehrere Anläufe für Erkenntnisse zum Wettkampfwochenende ins Leere. Dann kam eine Bestätigung und der anvisierte Termin war eine Woche später als sonst.
19.01.2019 2. Schneeflockencup in Plauen
- Details
- Erstellt am 23. Januar 2019 - 07.20
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 3303 Aufrufe
2. Schneeflockenpokal in Plauen – erste Leistungsüberprüfung im neuen Jahr
- Protokoll Mehrkampf
Es war schon heftig, was da in Plauen abging. 11 Stunden in dieser warmen Schwimmhalle, dass ist eine echte Herausforderung für Sportler und Trainer. Am Ende dieses Marathontages standen viele sehr gute Leistungen,
11.-13.01.2019 Schweizer Hallenjugendtag in Zürich
- Details
- Erstellt am 17. Januar 2019 - 08.20
- Verfasst von Steffen Uhlich
- | 3287 Aufrufe
38. Schweizer Hallenjugendtag – 15 Jahre mit dem Nachwuchs des Schwimm-Club Chemnitz
Winterlich starteten wir zu unserer Reise ins Alpenvorland. Wir, das waren 15 Kinder der Jahrgänge 2009 und 2010 sowie vier Betreuer. Wir sind sehr gut durch das Land gekommen. Es gab keine Staus. So waren wir bereits 14.30 Uhr über die Grenze und besichtigten als Erstes den Rheinfall bei Schaffhausen.