19.03.2022 Schnupperschwimmen

Das erste Schnupperschwimmen 2022 …

… geprägt von der derzeitigen Coronasituation. Es waren nur 40 Kinder der Jahrgänge 2014 und 2015 gemeldet. Krankheitsbedingt mussten zum Wettkampf noch 12 Kinder zu Hause bleiben. Jetzt war es einfach, Abstand zu halten. Eigentlich ist es schade, dass so wenige Sportler am Schnupperschwimmen teilgenommen haben.

Ist dies doch ein Wettkampf zum Lernen und Probieren, ohne dass jemand Disqualifiziert wird. Nur bei einer falschen Schwimmart wurde dies praktiziert.

Es waren wieder alle 25m Strecken in Gesamtbewegung und Beinarbeit im Angebot. Fast alle nutzen die fünf möglichen Starts. Neben unseren Trainingsgruppen von Steffi und Holger waren Sportler vom ATSV Freiberg zu Gast. Dieser Verein hat ja immer gute Nachwuchsschwimmer. Da freuten wir uns, über einen interessanten Wettkampf. Pünktlich 10.45 Uhr ertönte das erste Startsignal. Alle Mädchen und Jungen wollten zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben. Wir haben extra die Videowand aufgebaut, damit alle gleich nach dem Zielanschlag ihre Ergebnisse sehen konnten. Die Schnellste in der Delphinbeinarbeit im Jahrgang 2015 war Hannah Rother in sehr guten 33,51s. Bei den Jungen im Jahrgang 2014 schlug Fynn Albrecht in 35,96s als Sieger an. Beim Rückenschwimmen dominierten Anni Fehle (2015) und Daniela Schiller (2014) bei den Mädchen und Tom Hecker bei den 2015er Jungen. Tom schaffte überhaupt den kompletten Durchmarsch. Bei jedem Start sicherte er sich auch die Goldmedaille. Da fehlt es einfach an schwimmenden Jungen. Leonie May und Marvin Bär gewannen auf beiden Rückenstrecken eine Medaille. Beim Brustschwimmen setzten sich, neben Tom Hecker, mit Nora Sinang, Mila Cherkaksyy und Leon Zezulka mal andere Sportler durch. Das Kraulbeineschwimmen konnte sich sehe lassen. Sowohl technisch wie auch zeitlich wurden sehr gute Leistungen gezeigt. Hannah Rother, Nelli Lucas, Tom Hecker und Fynn Albrecht schafften dabei Spitzenplatzierungen. In der Gesamtbewegung sicherte sich Anni Fehle ihre vierte Goldmedaille. Ein sehr zufriedenstellender Wettkampf mit tollen Leistungen. Nur: wo sind die Jungs? Gerade einmal sechs Jungen waren am Start.

Unsere Medaillengewinner waren:

5 Medaillen: Anni Fehle, Tom Hecker, Fynn Albrecht, Leon Zezulka

4 Medaillen: Georg Pause, Hannah Rother

3 Medaillen: Leonie May, Marvin Bär, Melina Cherkaskyy, Nora Sinang

2 Medaillen: Aron Cherkaskyy, Daniela Schiller, Nelli Lucas, Nina Seidler, Silja Förster

1 Medaille: Elisa Mann, Erika Schultze, Helena Hak, Nele Nestler

Herzlichen Glückwunsch allen genannten und ungenannten Sportler. Es waren sehr gute Leistungen. Macht weiter so!

 

www.swim.Rush24.de