20.11.2021 10 Länderkampf in Berlin

10 Länderkampf in Berlin – drei Sportlerinnen unseres Talentestützpunktes waren dabei und zeigten Top-Leistungen

Ein Wettkampfhöhepunkt in jedem Schwimmjahr ist der 10 Länderkampf in Berlin. Dabei treten die besten Schwimmer von zehn Bundesländer gegeneinander an. Schon die Qualifikation dafür ist eine große Auszeichnung für die Sportler. Denn nur die beiden besten Schwimmer pro Jahrgang und Disziplin dürfen in Berlin an den Start gehen.

In diesem Jahr schafften dies Laura Böhm (Jg.2011), Fanny Milbach (2011) und Linnea Denner (2012). Laura und Fanny schafften die Qualifikation über jeweils eine Strecke und unser Kükken Linea gleich auf drei Strecken. Schon mal eine Top-Leistung. Nun galt es auch in Berlin die beste Leistung abzurufen. Dies gelang allen drei Mädchen in hervorragender Weise. Erst stand Laura über die schweren 100m Schmetterling auf dem Startblock der Berliner Europaschwimmhalle. Wir hatten uns auf eine Zeit knapp unter 1:40 min vorgenommen. Was sie dann ablieferte, war einfach sensationell. Von Beginn an ging sie das extrem schnelle Tempo ihrer Konkurrentinnen mit. Nach 50m wendete sie in 40,25s – ganz knapp über ihrer 50m Bestzeit – und kämpfte sehr tapfer auf den zweiten 50m und schlug dann bei 1:33,16 min als Siegerin in ihrem Lauf an. Das waren neun Sekunden unter Bestzeit! Einfach super! Am Ende sprang der 9.Platz heraus. Ein Auftakt nach Maß.

Jetzt sollte sich Linnea das erste Mal zeigen. Über 50m Schmetterling ging sie im Finallauf an den Start. Mit einer durchgängigen einer Atmung hielt sie bis zur Wende Kontakt zum Spitzentrio. Dann kam ihre Angstdisziplin, die Wende! Leider kam sie nicht richtig in den Abstoß und verlor etwas den Anschluss. Doch ihr Tempo auf der zweiten Bahn war ebenfalls hervorragend. So schlug sie schließlich als Vierte mit einer tollen Bestzeit von 41,14s an. Zum Bronzeplatz fehlten 1,5 Sekunden. Linnea verbesserte ihre bisherige Bestzeit um 2,5 Sekunden, eine super Leistung. So konnte es weiter gehen.

Wenig später galt es für Fanny Milbach über 100m Brust zu bestehen. Auch sie war auf dem Punkt Top-Fit. Mit 1:37,60 schlug sie als 6. an und erzielte ebenfalls eine super Bestleistung. Auch Fanny ging an wie die Feuerwehr und blieb mit ihrer 50m Durchgangszeit in 46,83s nur ganz knapp über Bestzeit. Sie konnte dieses schnelle Angangstempo auch recht ordentlich halten. Am Start – große Grätsche und zu tiefes Eintauchen – müssen wir noch arbeiten. Jetzt folgte der einzige Wermutstropfen des Länderkampfes aus unserer Sicht. Linnea missglückte der Start über 50m Brust völlig. Sie zuckte noch vor dem Startsignal und wurde nachträglich disqualifiziert. Mit 47,96s schwamm sie nicht nur eine neue Bestzeit, es wäre auch der 5.Platz gewesen, nur 4/10-tel an Bronze vorbei. Sehr schade!

Sie durfte aber noch einmal an den Start gehen. Diesmal über 100m Lagen. Sie hatte die vorherige Disqualifikation sehr gut verarbeitet und bot eine Top-Leistung. Sie schwamm die ersten 25m Schmetterling in 19,5s. Auch Rücken, Brust und Kraul liefen hervorragend und so wurden beim Anschlag 1:38,56min. und Platz 6 registriert. Wieder schwamm sie Bestzeit, diesmal sogar acht Sekunden schneller als beim letzten Mal. Wenn dann die Wenden noch etwas schnell klappen, ist sie beim Spitzentrio mit dabei.

Ein toller Auftritt unserer drei Mädels. Das Team Sachsen konnte am Ende einen hervorragenden 3.Platz belegen. Es siegte das Team von NRW vor den Gastgebern aus Berlin. Dies ist wieder einmal ein Podestplatz beim Ländervergleich in Berlin. Auch unsere ehemaligen TSP-Sportler Mailin Nachsel-Weschke (Siegerin über 100m Brust!), Lieselotte Nagel und Benjamin Köhler konnten sehr gute Leistungen abrufen. Bei den Jungen waren die Jahrgänge 2008 bis 2010 und bei den Mädchen die Jahrgänge 2010 bis 2012 am Start.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sportler. Sie habt unseren Verein uns Sachsen toll vertreten.

 

www.swim.Rush24.de